Die Klettergruppe der Astrid- Lindgren- Schule fuhr jetzt schon zum dritten Male gemeinsam mit der Klettergruppe des Förderzentrums Heuchelhof aus Würzburg zur Kletterfreizeit. Das Ziel in diesem Jahr war die Jugendbildungsstätte des Deutschen Alpenvereins in Bad Hindelang im Allgäu. Wieder waren wir eine große Gruppe von 25 Teilnehmern, die in der teilweise neu umgebauten Jubi Hindelang fünf interessante, schöne Tage bei wechselhaftem, aber warmen Wetter verbrachten. Die Schüler und Betreuer waren in Zwei- oder Dreibettzimmern untergebracht und mit Frühstück und Abendessen bestens versorgt.
Den ersten Tag verbrachten wir vormittags in der Kletteranlage Engelhalde- Park in Kempten  und nachmittags trafen wir uns dann mit der Klettergruppe Würzburg zur Einweisung und Hausführung in der Jugendbildungsstätte. Nach dem Abendessen besuchten wir am Oberjoch die Kanzel mit Ausblick ins Ostrachtal und erfrischten uns anschließend im Prinzengumpen in Hinterstein.

Mit den Gondeln der Hindelanger Hornbahn ging es am Dienstag auf den Straußberg mit Wanderung zur Straußberghütte. Abends stand noch ein kleiner Spaziergang durch den Hirschbachtobel an.

Am Mittwoch gab es einen kompletten Regentag, den wir mit dem Besuch des Kletterzentrums des DAV in Sonthofen und anschließendem vierstündigem Aufenthalt im Wonnemar zum ausgiebigen Baden ausfüllten. Nach dem Abendessen waren noch Klettern im Boulderraum und ein Kicker- Turnier auf dem Programm.

Der Donnerstag gab sich wieder trockener und so fuhren wir mit dem Bus von Hinterstein zum Giebelhaus zur Adlervogelwarte des LSSF Bayern mit einem Vortrag über das Leben des Steinadlers im Hochgebirge und einer Besichtigung eines Adlerhorstes mit dem Fernrohr am Giebel. Am Nachmittag ging es gleich weiter in die Starzlachklamm bei Winkel/Sonthofen. Bei sehr hohem Wasserstand war es eine sehr beindrückende Wanderung durch die Schluchten der Starzlach. Bei anschließender Einkehr in der Alpe Topfen bei Burgberg erholten sich die Schüler von einem langen Tag. Kurz vor dem Abendessen wurde noch das erste Fußballspiel der WM zwischen Würzburg und Kempten eröffnet. Es gewann Kempten 3:2 ! Der Abend war ruhig …..

Am Abreisetag ging es nach dem Frühstück und Räumen der Zimmer zum ABC- Bad nach Nesselwang zum Ausklang der Kletterfreizeit

Alle Schüler und Betreuer waren rundum begeistert von den gemeinsamen Unternehmungen, dem tollen Miteinander der ganzen Mannschaft und von der wunderschönen Landschaft und Bergwelt des Allgäus.