
ELECOK
ELEktronische Hilfen und COmputer für KörperbehinderteELECOK = ELEktronische Hilfen und COmputer für Körperbehinderte
Beratungsstelle für
- Unterstützte Kommunikation
- Hilfsmittel zur Computeransteuerung
- Umfeldkontrolle
Wir beraten kostenfrei und firmenunabhängig
- Kinder und Jugendliche, die die Frühförderung, eine Kindertagesstätte, eine allgemein bildende Schule oder ein Förderzentrum besuchen,
- deren Eltern, sowie
- pädagogisches und therapeutisches Fachpersonal.
Wir sind Ansprechpartner, wenn Kinder und Jugendliche …
- sich nicht oder nur eingeschränkt durch Sprechen verständigen können. Wir suchen gemeinsam nach alternativen oder ergänzenden individuellen Kommunikationsmöglichkeiten.
- spezielle Hilfsmittel benötigen, um schreiben, zeichnen, werken oder spielen zu können.
- unabhängiger von Hilfestellungen im täglichen Leben und in der Schule werden wollen.
Wir informieren über Hilfen und Möglichkeiten …
- zur Kommunikation
- alle Formen der Unterstützten Kommunikation (Gebärden, Symbole, Kommunikationsgeräte)
- Kommunikationsgeräte vom einfachen Taster bis hin zum komplexen Sprachcomputer
- zum Spielen
- Ansteuerungsmöglichkeiten für Spielzeug
- Computerprogramme zum Spielen
- zum Lernen und Arbeiten
- Computerprogramme zum Lernen und Schreiben
- spezielle Eingabegeräte (Tastaturen, Mausadaptionen) für den Computer
- zur Umfeldsteuerung
- Ansteuerung von elektronischen Geräten aus dem persönlichen Lebensbereich
Wir bieten an:
- Diagnostik und Begleitung der Förderplanung
- Demonstration und Erprobung verschiedener Hilfsmittel
- Unterstützung bei Hilfsmittelversorgungen
- Fortbildungen
Ansprechpartnerin
Katja Rüster (StRin FS)
Telefon: 0831 / 59113 – 20
Fax: 0831 / 59113-98
E-Mail: elecok@als-kempten.de
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus berät die Astrid-Lindgren-Schule als Teil des Beratungssystems ELECOK im Rahmen des Mobilen Sonderpädagogischen Dienstes, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung (Bereich Südschwaben).
Wir kooperieren mit dem Fachdienst Unterstützte Kommunikation der Körperbehinderte Allgäu gGmbH (Link!) sowie dem Mobilen Sonderpädagogischen Dienst (MSD-K).
Weitere Informationen zu den ELECOK-Beratungsstellen in Bayern finden Sie unter www.elecok.de.