
Epilepsieberatung
Schwaben-AllgäuFür alle Fragen zum Thema Epilepsie mit Standort in Kempten und Memmingen
Epilepsie ist eine häufige Erkrankung – nahezu 1 % der Bevölkerung ist davon betroffen, 5 % erleiden mindestens einmal im Leben einen epileptischen Anfall.
Wir informieren und beraten Sie individuell und kostenlos, z.B.:
• bei rechtlichen Fragen (Schwerbehindertenausweis, Führerschein)
• in Fragen der Erziehung, Bildung und Beruf (Kindergarten, Schule, Studium, Arbeitsplatz)
• allen Fragen des täglichen Lebens, (Sport- und Freizeitaktivitäten, Wohnen)
• bei der Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Einrichtungen
Wen beraten wir?
Menschen mit Epilepsie, deren Angehörige, Fachdienste, Arbeitgeber, Lehrer, Erzieher, am Thema Interessierte
Unsere Ziele sind:
• Suche nach individuellen Möglichkeiten, um mit der Erkrankung und den Folgen gut leben zu können.
• Teilhabe am gesellschaftlichen und öffentlichen Leben
• Abbau von Vorurteilen in der Öffentlichkeit
• Inklusion in der Schule/ Kindergarten
• Verbesserung der Lebensqualität
• Selbstbestimmung
Die Elterngruppe Epilepsie in Kempten trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch und um gemeinsam Freizeit zu verbringen. Ebenso gibt es einen Epilepsietreff Allgäu für Betroffene. Neue sind herzlich willkommen! Aktuelle Termine des Veranstaltungsprogramms finden Sie auf der Homepage von KB-Allgäu.
Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin für eine Einzelberatung.

Kempten und Umgebung
Barbara Eberle
Dipl. Sozialpädagogin
Epilepsiefachassistentin
epilepsieberatung@kb-allgaeu.de
0831-51239-181

Memmingen und Umgebung
Ulrike Titze
Dipl. Sozialpädagogin
Epilepsiefachassistentin
epilepsieberatung@klinikum-memmingen.de
08331-702600
Ansprechpartner
Körperbehinderte Allgäu gGmbH
Epilepsieberatung Schwaben-Allgäu
Immenstädter Str. 27
87435 Kempten (Allgäu)
Tel. 0831/51239-181
b.eberle@kb-allgaeu.de
SPZ Memmingen
Epilepsieberatung Schwaben-Allgäu
Bismarckstraße 23
87700 Memmingen
Tel: 08331/702600
epilepsieberatung@klinikum-memmingen.de