Am 7.10. durften wir Felix Brunner zu Gast bei uns in der Schule begrüßen. Sehr eindrücklich und persönlich schilderte er uns seine Lebensgeschichte. Felix Brunner ist seit einem Unfall in den Bergen querschnittsgelähmt und sitzt seitdem im Rollstuhl. Dies hindert ihn jedoch nicht daran, weiterhin sportlich in den Bergen aktiv zu sein! Sein Mut und sein Lebenswille haben uns sehr ergriffen….

und das berichten die SChüler des BVJ über den Besuch:

 

„Akzeptanz ist elementar zur Verarbeitung von Niederlagen und Rückschlägen, um neue Ziele zu definieren.“

Am Montag, den 7. Oktober 2019 kam Felix Brunner an die Astrid-Lindgren-Schule und hielt einen Vortrag. Der frühere Bergsportler und Bergretter war nach einer Eisklettertour 30 Meter tief in ein ausgetrocknetes Bachbett gestürzt und hatte sich schwer verletzt. Da er viel Blut verloren hatte, benötigte er über 800 Bluttransfusionen. Cirka 60mal musste er operiert werden.

Auf einen Vorschlag des Elternbeirats hin wurde Felix Brunner eingeladen. Dieser übernahm auch den Großteil des Honorars.

Der spannende Vortrag dauerte eine gute Stunde, es kamen um die 100 Zuhörer, vor allem Schüler, Mitarbeiter und Eltern. Die Besucher zeigten sich sehr interessiert und aufmerksam und stellten nach einem zähen Beginn viele Fragen.

Felix berichtete von den schweren Verletzungen durch seinen Sturz und von seiner achtmonatigen Zeit im künstlichen Koma. Mehrmals in dieser Zeit bereiteten die Ärzte seine Eltern auf seinen Tod vor. Auch schilderte der Sportler seine Gefühle nachdem ihm bewusst wurde, dass er nie mehr laufen werden könne.

Niemand glaubte, dass er je wieder Sport machen könnte. Doch seine Mutter sagte „Felix hat ein Löwenherz“. Sein Vater ermunterte ihn, indem er den Heilungsprozess mit einer sehr schweren Bergtour verglich. Als er in eine Rehaklinik kam, lernte er einen Physiotherapeuten kennen, der ihm empfahl, auf das zu achten, was er alles kann und nicht auf das, was er nicht mehr kann.

Nachdem Felix wieder fit war, nahm er an Wettkämpfen im Monoski teil. Auch war er der erste, dem eine Überquerung der Alpen von Füssen bis zum Gardasee mit einem Hand-Mountainbike gelang. Nach einem Sturz beim Skifahren beendete er seine sportliche Laufbahn endgültig und hält jetzt Vorträge für Schulen und Firmen

Nach seinem Vortrag stellte er sein Buch vor, das er zum Verkauf anbot und auf Wunsch signierte.