Sozialberatung

Wir lassen Sie mit Ihren Fragen nicht allein!

Das weit verzweigte Leistungsrecht für Menschen mit Behinderung, die Fragen der Zuständigkeit und die Flut von Antragsformularen lassen bei einem Menschen mit Behinderung oder einer Familie mit einem behinderten Kind und ihren Angehörigen oftmals den Wunsch nach Unterstützung aufkommen.

Der Fachdienst Sozialberatung berät Sie daher in sozialrechtlichen Angelegenheiten und unterstützt Sie bei der Bewältigung schwieriger Alltagsumstände.
Das Angebot richtet sich vorwiegend an die Eltern und Angehörigen von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit Behinderung im Astrid-Lindgren Haus der Körperbehinderte Allgäu gGmbH.

Das Angebot der Sozialberatung ist vielfältig und orientiert sich an Ihren Bedürfnissen und Ihren möglichen Fragen, wie beispielsweise:

Sie benötigen mehr Informationen über die örtlichen Angebote für Menschen mit Behinderung, deren Familien und Angehörige
Sie benötigen Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Alltagsumstände
Sie benötigen Unterstützung bei der Klärung von Ansprüchen gegenüber Leistungsträgern
Sie benötigen Unterstützung bei Anträgen und Widersprüchen gegenüber Leistungsträgern
Sie benötigen Unterstützung bei der Beantragung wirtschaftlicher und materieller Hilfen
Sie wollen Angebote und Hilfen anderer Dienste in Anspruch nehmen

Je nach Anlass und Fragestellung kann die Beratung telefonisch und/oder persönlich stattfinden, sowie einmalig oder auch längerfristig erfolgen.  

Übrigens: Das Angebot der Sozialberatung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht!

Ansprechpartner

Martin Strauß

Dipl. Sozialpädagoge (FH)

Sozialberatung
Schwalbenweg 63 – 65, 87439 Kempten
Telefon: +49(0)831 59113-92
Fax: +49(0)831 59113-99
E-Mail: m.strauss@kb-allgaeu.de