Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.
Henry MatisseSVE
Schulvorbereitende EinrichtungSVE
Schulvorbereitende EinrichtungSpielen
Verstehen
Entwickeln
Wer kommt zu uns?
Wir fördern und begleiten Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren mit Förderbedarf in der körperlichen und motorischen Entwicklung, Kinder mit chronischen Krankheiten sowie Kinder mit schweren Mehrfachbehinderungen und hohem medizinischem Betreuungsbedarf.
Was machen wir?
- Spielen
- Sich selbst und die Welt wahrnehmen
- Gemeinschaft erleben
- Beziehungen aufbauen
- Basteln und Malen
- Bauen und Gestalten
- Sich mitteilen und verstanden werden (nach Bedarf in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Unterstützte Kommunikation)
- Sich bewegen / bewegt werden (in der Turnhalle, im Snoezelenraum, im Schwimmbad)
- Singen und Musik erleben
- Kochen und backen
- Gemeinsam essen und trinken
- Den Alltag möglichst selbstständig bewältigen
- Sich in Raum und Zeit orientieren
Unsere Spiel- und Förderangebote finden als Einzel- und Gruppenangebote statt.
Welche Therapieangebote gibt es?
Die Kinder werden, je nach Therapieangebot, begleitend im Gruppenalltag oder auch einzeln therapiert. Basierend auf den vorhandenen sensomotorischen Fähigkeiten wird zu Beginn ein individueller Therapieplan für jedes Kind erstellt. Dieser setzt sich meist aus Physio- und Ergotherapie sowie Logopädie zusammen. Zusätzlich bietet die Therapieabteilung Beratung bei der Hilfsmittelversorgungen an.
Was ist sonst noch wichtig?
Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team aus Sonderpädagog*innen, Heil-pädagog*innen & Kindheitspädagog*innen, Kinderpfleger*innen und Assistenzkräften zusammen.
Ergänzt wird unser Angebot durch die Blindenfrühförderung des Blindeninstituts München und die Zusammenarbeit mit dem Autismuszentrum Schwaben.


