
Übergang Schule-Beruf
FachdienstDer Fachdienst Übergang Schule-Beruf begleitet Jugendliche bei ihrer Zukunfts- und Berufsplanung und unterstützt sie in den letzten Schuljahren, während der Übergangsphase und bei Bedarf am Arbeits- oder Ausbildungsplatz.
Unser Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule und Schülerinnen und Schüler, die an Regelschulen integriert sind und dort vom Mobilen Sonderpädagogischen Dienst (MSD) begleitet werden.
Zum Angebot des Fachdienstes Übergang Schule-Beruf gehört unter anderem:
- Begleitung von Schülerpraktika
- Kompetenztraining
- Betriebsbesichtigungen
- Information für Eltern
- Projektnachmittage
- Kooperation mit Betrieben
- Besichtigung von Ausbildungseinrichtungen
- Beratung von Eltern
- Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen innerhalb der Astrid-Lindgren-Schule
- Beratung von Arbeitgebern
- Moderation von Treffen zur „Persönlichen Zukunftsplanung“
- Kooperation mit der Arbeitsagentur
- Zusammenarbeit mit Werkstätten für Menschen mit Behinderung
- Vernetzung mit Berufsbildungswerken
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Fachdiensten der „Körperbehinderte Allgäu gGmbH“
- Netzwerkarbeit für die Schülerinnen und Schüler
Ansprechpartnerinnen
Stefanie Sautter
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Melanie Otto
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Telefon: 0831 / 59113 – 12
E-Mail: s.sautter@kb-allgaeu.de
E-Mail: m.otto@kb-allgaeu.de